At-Retail-Media: REWE-Inventar ab Oktober programmatisch buchbar

7770194023333 NeusserStr665 (Groß)

Targetings und programmatische Buchungen für 3.000 digitale Stelen in REWE Märkten: 

Ab dem vierten Quartal stehen Werbungtreibenden erste Targetings bei der Buchung der Stelen in den Eingangszonen von ca. 3.000 REWE Märkten zur Verfügung. So können Marken beispielsweise bereits nach Bundesländern, Städten, PLZ-Gebieten, REWE Regionen oder auch nach Distribution beworben werben.

Im Zuge dessen wird das komplette Inventar programmatisch angebunden und entsprechend buchbar. Für dieses Angebot arbeitet REWE mit dem Marktführer in Deutschland, der Plattform SSP1 der One Tech Group, zusammen, die an die IT-Infrastruktur von REWE angebunden und bei uns über Locatrics programmatisch buchbar ist.

REWE Customer Insights & Media (CIM) hat das neue Targetingkonzept und das programmatische Setup mit dem Support der Marketing of Moments (MoM) GmbH aufgesetzt. MoM unterstützt Händler bei der Umsetzung von Werbe- und Monetarisierungskonzepten für Retail Media am Point of Sale. Bei der Zusammenarbeit mit REWE CIM handelt es sich um ein laufendes Beratungsprojekt.

Für den Ausbau von Retail Media in den REWE-Märkten will Christian Raveaux, Head of Customer Insights & Media, das Tempo hochhalten: „Diese Targetings sind erst der Anfang. REWE verfügt über vielfältige eigene Zielgruppen-und Käuferdaten, so dass in einem nächsten Schritt Targetings auf Basis der REWE 1st Party Daten folgen werden. Das bedeutet für Advertiser passgenaue Ausspielungen mit einem deutlichen Mehrwert durch einzigartige Audiences und für uns gegenüber dem DOOH Wettbewerb einen klaren USP in der Vermarktung.“

Other news

Ab Oktober (KW 40) sind insgesamt 50 zusätzliche Digitale City Light Poster an den frequenzstärksten Standorten der Landeshauptstadt buchbar….

Oktober 13, 2023

HYGH gibt Partnerschaft mit der Drogeriemarktkette Budnikowsky bekannt: In allen Filialen im Raum Berlin und Hamburg sollen die City…

Oktober 13, 2023

Das Instore-Netzwerk von OBI ist mit 270 Videowalls an 170 Standorten das bisher größte DOOH-Netzwerk im DIY-Channel. Über eine…

Oktober 13, 2023

Außenwerbung muss schnell ein gemeinsames, anbieterübergreifendes Verständnis zur Implementierung von KI-Lösungen entwickeln. Sonst droht die Branche im intermedialen Wettbewerb…

August 28, 2023

Nach Kö, Schadowstraße und Carlsplatz sind ab sofort digitale CLP von Walldecaux auch an 10 hochfrequentierten Standorten in der…

August 10, 2023

Programmatic am POS: Der deutsche EV-Charging-DooH-Pionier Numbat will mit Screens am Parkplatz eine Werbelücke schließen. Goldbach-Kunden können sie jetzt…

August 1, 2023

Die automatisierte Buchung und Ausspielung von Werbung ist auch in Digital Out of Home immer öfter möglich. Dennoch sorgt…

Juli 27, 2023

Programmatic DOOH: Die wichtigsten Fragen und Antworten (Teil 1) Aus dem Online-Marketing ist Programmatic Advertising längst nicht mehr wegzudenken….

Juli 5, 2023

Die Finalisten der DOOH Creative Challenge 2023 stehen fest: Insgesamt wurden 27 Shortlist-Plätze vergeben. Mit 52 Einreichungen erzielte der…

Juli 5, 2023

MMR Media & screenery: Mobile Screens an sharenow Fahrzeugen Die neuen mobilen DOOH-Screens von MMR Media und screenery projizieren…

Juni 6, 2023

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen die Wirkung von Public Video auf Awareness und Consideration innerhalb eines umfassenden Modellings über diverse Kampagnen,…

Juni 2, 2023

Ströer erweitert sein Public Video Netz in Stuttgart: 30 Screens in Top-Lage 1,619 Mio. Kontakten/ Woche 26 weitere Screens…

Mai 26, 2023

Ready
to go?

Form Arrow[1]

Let’s get
you started.

Need a quick turnaround?
Complete the form, and we’ll call to arrange a real-time demo.

Have a general enquiry? Complete the form and we will get back to you.

Contact form
Nach oben scrollen